Besitzt ihre Wohnung kahle, weiße Wände, ungenutze Ecken, fehlende Lagerräume oder Möbel die neue Frische benötigen? Dann brauchen Sie keine Ausgaben zu tätigen, denn mit einfachen Werkzeugen und Materialien können Sie eine große Menge im Haus selbst instandsetzen. Für die meisten der folgenden Tipps, die uns Patricia von singlewohnraum.de zusammengestellt hat, müssen Sie nicht einmal raus um irgendwelches neues Equipment oder Material zu besorgen. Lassen Sie sich überraschen, was man alles erreichen kann.
Fiesen anmalen Mit Hilfe einer Schablone und Ihrer Lieblingsfarbe können Sie aus einfachen weißen Fliesen, Mini-Kunstwerke machen. Man kann das Ganze entweder in regelmäßigen Abständen wiederholen (so erhält man einen Tapeteneffekt) oder einfach nur ein paar einzelne Fliesen anmalen. Wenn Sie wirklich kreativ sind, dann verwenden Sie zwei oder drei Farbtöne. Schablonen in den verschiedensten Formen finden Sie im Internet.
Tapeten wiederverwenden Die Überreste einer beeindruckenden Tapetenrolle eignen sich gut, um Nischen oder Winkel in Ihrer Wohnung zu beleben. Nehmen Sie ein gewagtes Muster oder irgendeinen Verschnitt, wählen Sie einfach eine geeignete Wand aus und kleistern Sie sie ein. Falls Sie nicht genug Kleister haben, können sichtbare Fugen und abstehende Ecken mit Möbel oder Dekorationsartikeln bedecken.
Garderobe selber machen Der Bau einer schicken Garderobe ist kinderleicht – man sucht sich beispielsweise einen relativ geraden Ast, stellt sicher, dass er nicht verfault und trocken ist, bemalt diesen mit etwas wetterfester Farbe, dann ein paar Haken und schon hat man eine neue Garderobe. Das Beispiel mit dem Ast funktioniert auch mit jeden anderen länglichen Objekt.
Eine Galerie an Ihre Wand hängen Mit einer Galeriewand können Sie große Wandflächen oder auch nur einen besonderen Platz perfekt ausfüllen. Sie können Ihre Lieblingsfotos, Bilder und geschätzten Erinnerungsstücke sammeln, sie auf dem Boden auslegen, um so die beste Kombination finden und anschließend einfach aufhängen. Da Galerien zu den absoluten Wohntrends 2021 gehören, finden Sie im Internet unzählige Ideen und Beispiele zu solchen Galerien.
Fußboden bemalen Hat Ihr Fußboden schon bessere Tage gesehen, lohnt es sich, diesen neu zu streichen. Experimentieren Sie mit dem Bemalen von Feldern, um beispielsweise ein Schachbrettmuster zu erzeugen. Dafür kennzeichnen Sie einfach die jeweiligen Felder mit Kreppband und bemalen diese anschließend mit Farbe. Nachdem diese getrocknet sind, können Sie noch einen haltbaren Lack antragen, damit sie der Abnutzung standhalten.
Schränke umfunktionieren Haben Sie einen Platz zum Verstauen Ihres Krimskrams? Aus einem einfachen Holzschrank wird schnell ein Möbelstück mit Aussagekraft – wechseln Sie einfach die Griffe gegen elegante, schlanke Leisten aus, tragen Sie neue Farbe auf die Füsse auf und versehen Sie das Möbelstück beispielsweise mit einfachen Streifen oder einem kräftigen Fleck.
Home Office einrichten Wer von zu Hause aus arbeitet, verliert schnell an Motivation, wenn man Tag für Tag am Küchentisch festsitzt. Wenn Sie nicht ausgelastet sind, sollten Sie kreativ sein und den beispielsweise einen ungenutzten Schrankraum in Ihrem Haus als potenziellen Arbeitsraum betrachten. Denn auch ein Schrank oder eine Garderobe kann leicht zu Ihrem neuen Büro werden. Dazu müssen Sie nur die Türen des Schranks entfernen, eine abnehmbare Tapete aufkleben, Licht hinzufügen und Ihren Schreibtisch einschieben.
Badezimmer auffrischen Sie können Ihrem Badezimmer ein frisches Aussehen verleihen, wenn Sie ein unansehnliches Rahmen gegen einen eleganten neuen Schutz eintauschen. Beispielsweise können Sie Fenster und Trennwänden mit schwarzen Rahmen in Ihrer Dusche installieren. Diese werden immer beliebter und immer mehr Menschen möchten diese Stil aauch bei sich im Badezimmer einbringen. Oft sind solche Kreationen Heimwerkerarbeit. Für die Montage benötigt man oft nur eine Bohrmaschine, einen Schraubenzieher, eine Säge und Dichtungsmasse.
Treppenstufen in den Vordergrund bringen Es ist höchste Zeit, den Bodenbelag zu verbessern. Auf Treppenstufen ist ein ombré-Effekt eine verspielte Möglichkeit, Farbe in einen oft nicht beachteten Bereich zu bringen. Die Linien eines jeden Abschnitts werden mit Malerklebeband makiert und die Pinselstriche sollten alle in die gleiche Richtung gerichtet werden. Zum Schluss können Sie die neue Farbe auch mit einem Schutzlack versehen. Dieser schützt sie vor Kratzern.
Türen neu streichen Wenn Sie Farbe in Ihr Zuhause bringen möchten, schauen Sie nicht nur auf Ihre Wände. Auch alle Holzarbeiten, wie Fußleisten, Fensterrahmen und Türen können neu gestrichen werden. Mit einem dunklen Farbtupfer können Türrahmen gut in Szene gesetzt werden. Sie sollten also über die üblichen neutralen Farbtöne umgehen und Farbkombinationen wie Graphitgrau oder Smaragdgrün wählen. Mit diesem leichten Trick können Sie jeden Eingang schnell zum Hingucker machen.
Neue Aufbewahrungsmöglichkeiten Die halboffenen Verpackungen in den Schränken Ihrer Küche nehmen zu viel Platz ein. Deshalb ist es eine kluge Entscheidung, die trockenen Lebensmittel in Aufbewahrungsgläser umzufüllen und jedes Glas zu beschriften. Auf diese Weise können Sie nicht nur klar und deutlich sehen, was vorrätig ist, sondern Sie können auch den Platz besser ausnutzen. |
