Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Drucker? Bevor Sie einen kaufen, sollten Sie darüber nachdenken, ihn zu mieten. Das Mieten eines Geschäftsdruckers ist bei vielen Anbietern möglich und in vielen Fällen auch finanziell attraktiv. Sie fragen sich, welche genauen Vorteile das Mieten eines Druckers hat? Wir sagen es Ihnen hier. Die Anschaffung eines neuen Druckers ist oft recht teuer. Nicht immer ist es das Gerät selbst, das am meisten kostet, sondern auch Dinge wie Lieferung, Service und Tinte. Wer sich für das Mieten eines Druckers entscheidet, sollte dies natürlich mit einer erfahrenen Partei tun. Entscheiden Sie sich für einen wettbewerbsfähigen Pauschalpreis, der Lieferung und Installation, Garantie und zusätzlichen Service einschließt. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, woran Sie sind.
Welche Drucker können Sie mieten?
Bei der Druckermiete handelt es sich fast immer um Geschäftsdrucker, d. h. Drucker, die für Unternehmen bestimmt sind. Diese haben große Tintenpatronen und müssen in kurzer Zeit viele Ausdrucke in Farbe und Schwarzweiß erstellen können. Wählen Sie einen Drucker von einem zertifizierten Geschäftspartner wie Xerox, Canon, HP, Epson und Ricoh. Finden Sie den Drucker, der sich nahtlos an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpasst, und das zu einem vernünftigen Preis. Mit den besten Druckern ist es auch möglich, Dokumente zu kopieren und zu scannen. Entscheiden Sie sich nur für den Schwarzweißdruck oder suchen Sie einen Drucker, der auch in Farbe druckt? Es gibt auch Drucker, mit denen Sie in anderen Formaten als A4 drucken können. Der spezialisierte Verleih kalkuliert Ihre monatlichen Kosten und hilft Ihnen bei der Auswahl des Druckers, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Einen Drucker mieten
Wenn Sie einen Drucker beim Fachhändler mieten, verteilen Sie die Kosten auf eine bestimmte Vertragslaufzeit. Leasing bedeutet, dass Sie keine hohe Anzahlung für den Drucker leisten müssen. Sie leisten kleinere Raten, die Sie auf mehrere Monate verteilen und so überschaubar machen. Wenn Sie mieten oder leasen, kommen Sie in den Genuss von Zusatzleistungen wie Wartung und Reparaturen, ohne dass Sie dafür extra bezahlen müssen. Ihr Vertrag läuft aus? Dann können Sie einfach ein neues Drucker-Upgrade wählen oder einen neuen Leasingvertrag abschließen, ohne sich um den Verkauf des alten Geräts kümmern zu müssen. Tonernachfüllungen sind ebenfalls inbegriffen.
So funktioniert das Mieten eines Druckers
Das Mieten eines Druckers erfolgt am besten bei Wirmietendrucker. Mieten bedeutet, dass Sie einen langfristigen Vertrag abschließen und eine feste monatliche Gebühr zahlen. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten: Wie lange soll der Vertrag laufen? Suchen Sie einen Drucker mit drahtloser Anbindung? Benötigen Sie einen Netzwerkdrucker, der von überall in Ihren Räumlichkeiten druckt?
|
