Pina-Hilfe
Image default
Angebote

Diese Anforderungen muss eine gute Massageliege erfüllen

Eine Massageliege ist ein Möbelstück, das dem Benutzer Komfort und Unterstützung bieten soll. Sie bestehen in der Regel aus einem weichen Material und sind in unterschiedlichen Formen und Farben erhältlich. Viele Massageliegen bieten zusätzlich verstellbare Kopfstützen oder andere Extras. Woran Sie eine gute Massageliege für Ihr eigenes Studio oder beim Besuch eines Massagesalons erkennen, verraten wir Ihnen im folgenden Artikel.

 

Hochwertiges Material

Zunächst steht bei jeder Massageliege die Sicherheit im Vordergrund. Um diese gewährleisten zu können, muss sie aus robustem Material gefertigt sein, damit sie beim darauf Liegen die nötige Stabilität bietet. Eine gute Massageliege sollte über ein dynamisches Belastungsgewicht von 150 kg verfügen.

 

Bezugsmaterial

Bei Behandlungen mit Körperkontakt spielt Hygiene eine wichtige Rolle. Hochwertige Massageliegen sind in der Regel mit Polyurethan (PU) bezogen, da keine Flecken, beispielsweise durch Massageöl, entstehen, es pflegeleicht und im Gegensatz zu PVC hygienisch unbedenklich ist. Eine lange Lebensdauer spricht ebenfalls für den Einsatz von PU.

 

Polsterung

In erster Linie ist bei der Polsterung wichtig, dass Patienten komfortabel liegen. Wie bei einer Matratze werden hierbei diverse Schaumstoffarten verwendet. Ideal sind punktelastische Schaumstoffe, die bei Druck nachgeben, aber dennoch elastisch bleiben, sodass der Patient einerseits nicht zu weit in die Massageliege einsinkt, andererseits aber auch keine Druckstellen hinterlässt. So kann auch der nachfolgende Patient gemütlich darauf Platz nehmen.

 

Bei der Dicke der Polsterung haben sich 4 bis 6 cm bewährt, je nachdem, ob die Liege mobil eingesetzt wird oder dauerhaft im Massagestudio verbleibt. Achten Sie bei der Dichte hingegen auf die Gewichtsangabe pro Kubikmeter. Hochwertige Liegen weisen üblicherweise Werte zwischen 20 und 25 kg/m³ auf.

 

Zusätzliche Extras

Vielfältiges Zubehör, wie die Produkte von Bellezi, machen die Behandlung auf einer Massageliege für den Patienten noch angenehmer. So erhöhen Sie den Komfort unter anderem durch höhenverstellbare Kopf- oder Fußteile oder zusätzliche Kopf-, Nacken- oder Gelkissen. Mit einer verstellbaren Lendenwirbelstütze oder integrierten Massagegeräten kann mit mehreren Behandlungsmethoden gleichzeitig das Wohlbefinden des Patienten gesteigert werden. Auch spezielle, maßgeschneiderte Bezüge machen die Liegefläche bequemer, die überdies die Massageliege optisch aufwertet, während mit Knierollen, einer Kopfstütze und einer Ablagefläche für die Hände die Behandlung individuell an den Patienten angepasst werden kann.

https://www.bellezi.de/