Waagen gehören zu den ältesten Messinstrumenten der Menschheitsgeschichte. Schon die alten Ägypter setzten Waagen ein, deren Funktion sich auf Massensätze stützte. Im 17. Jahrhundert erfand der Franzose G.P. de Roberval die Tafelwaage, die zu zuverlässigeren Wägeergebnisse führte, da die Position des zu wiegenden Produktes auf der Waagschale das Ergebnis nicht mehr beeinflusste. Selbstverständlich war das Wiegen beim Handeln mit Gütern ein wichtiger Vorgang und das unterstreichen zum Beispiel auch Redensarten wie, dass man Worte nicht unbedingt auf die Goldwaage legen sollte. In manchen Regionen dieser Welt kommen immer noch mechanische Waagen zum Einsatz, während sich in unseren Gefilden bekanntermaßen Elektronik- und Digitalwaagen durchgesetzt haben. Schließlich werden an eine industrielle Waage hohe Anforderungen gestellt, die sich nur mit modernster Technik erfüllen lassen. Der Trend geht in Richtung WägeautomatisierungSelbst eine ausgesprochen moderne industrielle Waage bildet selbstverständlich nie den Endpunkt der technischen Entwicklung, die praktisch unaufhaltsam ist. Die Präzision und die Robustheit der Industriewaagen werden immer weiter optimiert und mittlerweile sind auch explosionsgeschützte Industriewaagen auf dem Markt erhältlich. Auch im Hinblick auf die Hygiene lassen die modernen Lebensmittelwaagen keine Wünsche offen. Ein wirkliches Optimierungspotential gibt es noch im Hinblick auf die Wägeautomatisierung. Gerade auch bei den klein- und mittelständischen Betriebe gibt es in dieser Hinsicht noch Chancen zur Effizienzverbesserung. Beim richtigen Partner findet man eine passende WägelösungAm besten sollten die Anforderungen, die an eine industrielle Waage gestellt werden, zuerst einmal situationsspezifisch erfasst werden. Bei dem niederländischen Hersteller von Industriewaagen Dutch Weighing Company werden Sie ausführlich beraten, damit Sie die Wägelösung auswählen können, die für Ihren spezifischen Verwendungszweck am besten geeignet ist. Dabei hat man die Wahl aus Stand-alone-Lösungen und auch kompletten Wiegesystemen. Außerdem kann man Ihnen dort im Hinblick auf die Verpackung und Logistik mit technisch sehr ausgereiften und wirtschaftlichen Anlagen weiterhelfen. Es lohnt sich, das Leistungsspektrum, das DWC zu bieten hat, einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. |
https://dutchweighingcompany.com/de/home-de/ |
