Pina-Hilfe
Image default
Agrarprodukte

Feigenbaum

Feigenbaum

Ein Feigenbaum ist ein Baum, der wegen seiner außergewöhnlichen Früchte bewundert wird. Der Baum zeichnet sich durch die köstlich süßen Feigen aus, die von ihm stammen. Abgesehen davon, dass es sich um eine köstlich süße Frucht handelt, sind Feigen auch eine gute Quelle für Ballaststoffe. Das sorgt auch dafür, dass es Ihre Gesundheit fördert. Die Menschen nehmen Feigen zu sich, um ihre Gesundheit optimal zu erhalten, verwenden sie aber auch, um zum Beispiel Marmelade herzustellen.

 

Doch bevor wir weitergehen, wollen wir uns ansehen, wie sich dieser schöne Baum fortpflanzt.

 

Grundlegende Informationen über den Feigenbaum

Der Feigenbaum stammt ursprünglich aus Westasien. Derzeit wachsen diese Bäume auch in den südeuropäischen Ländern in großem Umfang. Ein Feigenbaum wächst nur in tropischem Klima gut. Ein hohes Maß an Sonneneinstrahlung ist die Norm. Aufgrund des milden Winters sind diese Bäume jetzt auch in den Niederlanden und Belgien zu finden.   Wenn Sie den Baum im Freien pflanzen wollen, ist es am besten, ihn neben einer Mauer oder einem Stein zu pflanzen. Der Grund dafür ist, dass Ihr Feigenbaum die richtige Belichtung erhält, ohne zu viel Sonnenlicht zu bekommen.

 

Wie man den Feigenbaum pflegt

Das Wichtigste ist, den Feigenbaum mit ausreichend Wasser zu versorgen. Wenn der Feigenbaum in sandigen Boden gepflanzt wird, sollten Sie bedenken, dass er wahrscheinlich jährlich gedüngt werden muss. Auch andere Pflanzen, die den Feigenbaum umgeben, müssen gedüngt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die abgeschnittenen Äste zu entfernen. Falls sich an der Feige Ableger gebildet haben, sollten diese ebenfalls entfernt werden. Dadurch kann der Baum mehr Energie in die verbleibenden Früchte stecken.