Der Kühlschrank ist ein großes Haushaltsgerät, das im Gegensatz zu Geräten, die im “Teilzeitmodus” arbeiten, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche in Betrieb ist. Der Grund für diese ständige Aktivierung ist einfach: Der Kühlschrank hat die Aufgabe, Lebensmittel richtig zu konservieren und ihre Haltbarkeit (innerhalb der normalen Grenzen des Verfalls und der Verschlechterung) zu fördern. Aus diesem Grund muss der Kühlschrank immer effizient sein und perfekt funktionieren. Mit ein paar Tricks und einer grundlegenden Wartung wird dieses Gerät ordnungsgemäß funktionieren und eine lange Lebensdauer haben, wodurch das Auftreten möglicher Ausfälle und Defekte hinausgezögert wird. Darüber hinaus sollte der Kühlschrank aufgrund seiner Funktion unter optimalen hygienischen Bedingungen gehalten werden, um die Qualität und Sicherheit der darin enthaltenen Lebensmittel zu gewährleisten. Daher ist es ratsam, ihn regelmäßig gründlich zu reinigen: Entfernen Sie die Einlegeböden, beseitigen Sie kleine Flüssigkeitsflecken und werfen Sie abgelaufene oder, schlimmer noch, verschimmelte Lebensmittel weg. Es kann eine lästige, aber notwendige Arbeit sein, einen Kühlschrank sauber und ordentlich zu halten. Welche Aspekte sind bei der Entscheidung für den Kauf eines Kühlschranks zu beachten, um die beste Wahl zu treffen? Schauen Sie sich zu Hause mal kurz um, wissen Sie wieviel Hausgeräte Sie haben? Klein oder groß, sehr unterschiedlich aber alle mit der gleichen Eigenschaft: Wenn ein Defekt auftritt oder wenn es nicht mehr funktioniert, muss es repariert werden um wieder zu funktionieren. Viele Hersteller bieten für Haushaltsgeräte ein komplettes Reparatur-, und Kundenservice an. Die Wahl des Kühlschranks richtet sich in erster Linie nach der Art des Geräts, das Sie kaufen möchten. Es gibt zum Beispiel Kühlschränke die das Gefrierfach oben oder unten haben, die kompakten, die sogenannten French Doors usw. Natürlich hängt die Wahl aller Haushaltsgeräte, Kühlschrank inbegriffen, von den subjektiven Bedürfnissen des Käufers ab. Der zweitürige Kühlschrank ist der gebräuchlichste, das Gefrierfach ist normalerweise oben, hat deswegen eine gute Kapazität, um viele Lebensmittel tiefkühlen zu können. Wer lieber einen größeren Kühlschrank auf Kosten des Gefrierschranks haben möchte, entscheidet sich für ein Kombigerät oder das Modell, das der Doppeltür entspricht, aber umgekehrt: Der Kühlschrank befindet sich in Augenhöhe und der Gefrierschrank bleibt unten. Die Schrankkühlschränke sind mit einer einzigen Abteilung ausgestattet und daher ideal für diejenigen, die einen separaten Gefrierschrank haben. Im Schrankkühlschrank gibt es kein Fach, das normalerweise für das Gefrierfach reserviert ist, und der gesamte Platz steht für Lebensmittel zur Verfügung, die nicht eingefroren werden sollen. Kompaktkühlschränke sind klein und daher nur für bestimmte Räume wie das Büro oder Gästezimmer geeignet. Aufgrund ihrer geringen Größe passen sie problemlos in Ecken und an Orte, an denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Ideal als zweiter Kühlschrank oder wenn er von wenigen Personen genutzt wird. Diese Art von Einbaukühlschrank ist auch deshalb sehr interessant, weil er sich perfekt an die Küchenmöbel anpasst, denn sobald die Maße des Fachs, in das er eingebaut wird, festgelegt sind, wird er ein Teil des restlichen Möbels. Einbaukühlschränke gibt es in allen oben genannten Varianten. Da die Wahl des zu kaufenden Kühlschranks von den Bedürfnissen jeder Person abhängt, ist es nützlich, sich daran zu erinnern, dass die modernsten Versionen dieses Geräts mit einer ganzen Reihe von sehr interessanten Funktionen ausgestattet sind. Zum Beispiel gibt es reversible Türen, die je nach Bedarf montiert werden. Das heißt, das Kühlschrankmodell ist mit Türen ausgestattet, die von links nach rechts oder von rechts nach links öffnen können. In der Regel müssen Sie diesen Aspekt berücksichtigen, da die Anordnung der restlichen Möbel die Öffnungsrichtung der Gerätetüren negativ beeinflussen kann. Bei reversiblen Türen hingegen können Sie die Öffnungsrichtung nach Ihren Bedürfnissen wählen. Ein weiteres typisches Merkmal modernerer Kühlschränke ist die verschiebbare Ablage. Dies ist vor allem in großen Familien sehr nützlich, wenn sich Lebensmittel ansammeln und ganz nach unten ins Regal geschoben werden und dann in Vergessenheit geraten. Die ausziehbare Ablage ist eine großartige Lösung, weil sie das Finden von zurückgelassenen Lebensmitteln erleichtert. Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Auswahl eines Kühlschranks berücksichtigen sollten, ist die Energieklasse. Da dieser Gerätetyp 24 Stunden am Tag in Betrieb ist, macht ein Kühlschrank der Energieklasse A + bis A + + einen Unterschied im Verbrauch. Es ist das Gerät, auf das ca. 25 % der im Haushalt verbrauchten Energie zurückzuführen ist. Ein Modell der Klasse A oder höher ist zwar teurer, kann aber bis zu 50 % der Kosten der Rechnung einsparen und die Anfangsausgaben amortisieren. Ein kleiner Trick, um zu verhindern, dass der Kühlschrank mehr verbraucht, als er sollte, besteht darin, ihn nicht häufig zu öffnen, damit die Wärmeabstrahlung minimal ist. Letztendlich ist die Auswahl eines Kühlschranks keine schwierige Aufgabe, wenn Sie klare Vorstellungen haben. Es gibt Kühlschränke aller Typen, Modelle und Eigenschaften auf dem Markt, die die Bedürfnisse eines jeden Käufers befriedigen können. |